View job here

Unsere Ganztagsangebote an Frankfurter Gymnasien umfassen ein vielfältiges AG-Angebot für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse. Als Leitung von Ganztagsangeboten an vier verschiedenen Frankfurter Gymnasien sind Sie verantwortlich für die Koordination, Gestaltung und Organisation der pädagogischen Angebote. Gemeinsam mit den Koordinator:innen übernehmen Sie auch die Planung des Personaleinsatzes für freie Mitarbeitende, Auszubildende, Anerkennungspraktikant:innen und dualen Student:innen.

Zusätzlich sind Sie unter anderem Kontaktperson für Eltern, Schulleitungen und Schüler:innen in Angelegenheiten, die den Ganztag betreffen. In enger Abstimmung mit dem Träger unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Ganztagskonzepte an den vier Standorten.

Für die Ganztagsangebote suchen wir ab 01.11.2025 oder später eine Leitung (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 19,50 Stunden (50%).

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Organisation und Koordination von internen und außerschulischen Angeboten und Projekten im Ganztag 
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam von Schule
  • Administrative Tätigkeiten und Verwaltung
  • Beteiligung bei der Weiterentwicklung des Ganztagskonzeptes
  • Teilnahme an verschiedenen internen Arbeitskreisen
  • Externe Vernetzung mit den Akteuren im Quartier
  • Verantwortung für Qualitätsentwicklung und Dokumentation

Das bringen Sie mit:

  • Eine Befähigung zur Tätigkeit als pädagogische Fachkraft gemäß HKJGB §25b
  • Kenntnis der Strukturen im Schulalltag
  • Freude an der Arbeit im pädagogischen Bereich mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren
  • erste Leitungserfahrungen
  • Interesse an pädagogischen Themen
  • Wertschätzung im Umgang mit Kindern und deren Familien
  • Eine inklusiven Grundhaltung geprägt von Wertschätzung und Toleranz
  • Kreativität  
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Innovationsbereitschaft
  • Gute EDV-Kenntnisse in MS Office
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
  • Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt (KDO E10)
  • Eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit
  • Möglichkeit zur Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
  • Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Mobilitätsticket
  • Mitarbeiterrabatte
  • Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Fachliche Begleitung und Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Philipp Langer (Referatsleitung) 015776295420.

Wir schätzen Vielfalt, Individualität und Inklusivität. Diskriminierungssensible Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard. Schwerbehinderte und BIPoC Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass das Beifügen eines Bewerbungsfotos optional ist. Gleiches gilt für die Angabe von Betreuungszeiten; Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Information in Ihren Bewerbungsunterlagen aufnehmen möchten. 

Es gelten die Regelungen des Einstellungsgesetztes der EKHN

 

Ansprechpartner

Philipp Langer