View job here

Zur Verstärkung in der Ganztagsbetreuung der Waldschule in Offenbach suchen wir ab sofort Honorarkräfte / Freie Mitarbeiter (m/w/d) oder pädagogische Hilfskräfte auf Minijob-Basis.

Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern der Klassen 1-4 hast und wertschätzend mit Kindern umgehst, freuen wir uns über Dein Zuschrift. Unsere Betreuungsangebote finden größtenteils zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr statt. 

Das sind Deine Aufgaben:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum
  • Erarbeitung und Umsetzung von Projektideen, wie Kreativangeboten, Sportangeboten, etc.  
  • Anleiten von Spielen und/oder Kleinprojekten
  • Unterstützung bei den Hausaufgaben

Das bringst Du mit:

  • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Eine hohe Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an partizipativer und inklusiver Arbeit
  • Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Kindern
  • Du fühlst dich fachlich so fit, dass du in den Jahrgangsstufen bei den Hausaufgaben unterstützen kannst

Das Einstiegshonorar beträgt je nach Tätigkeit und Vorerfahrungen zwischen 15,00 € und 18,00 € pro Stunde.

Für die Tätigkeit benötigst Du ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Die Einkünfte nach dieser Tätigkeit sind gemäß §3 Nr. 26 EstG bis zu 3.000 € pro Jahr steuer- und sozialversicherungsfrei.

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle wende Dich bitte an Frau Kinga Derecskey-Sciortino (Arbeitsbereichsleitung) unter der Telefonnummer 069 92105-6960

Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. setzt sich aktiv für die Umsetzung der Kinderrechte, die Gewährleistung des Kinderschutzes und die Gestaltung seiner Einrichtungen als sichere Orte für Kinder und Jugendliche ein.

Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard. Schwerbehinderte und BIPoC Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartner

Kinga Derecskey-Sciortino